Auch in Chemnitz fanden am 9. November 1938 die Novemberpogrome statt. Seit vielen Jahren begeht das Bündnis Chemnitz Nazifrei zum Gedenken Spurenrundgänge. Während in den Jahren 2018 und 2019 jeweils noch gut 150 - 200 Menschen an einem physischen Rundgang teilnahmen, wurde der Rundgang im letzten Jahr coronabedingt ins Internet verlegt und auch im Jahr 2021 digital fortgesetzt.
Auf dieser Seite wollen wir die Spuren jüdischen Lebens und weiterer verfolgter Menschen in Chemnitz sammeln und die Stationen ihres Lebens und ihrer Verfolgung festhalten, damit Geschichte nicht in Vergessenheit gerät.